Bei Otto hat man die Liefer-Flatrate offenbar neu interpretiert: Sie wird als Paket verschickt und so kostet die "UP" genannte Liefer-Flatrate für "1 Jahr lang shoppen ohne Versandkosten" eben auch 5,95€ Versandkosten.
Circuit Zandvoort: Eine etwas in die Jahre gekommene Tribüne
Warum nicht einfach mal Rennen fahren? Das dachten sich wohl auch ein paar gute Freunde von mir und kredenzten mir zu meinem vierzigsten0x28sten Geburtstag einen unvergesslichen Tag auf der Rennstrecke.
Genau: Auf. Nicht neben.
tl;drEin Erfahrungsbericht zu einem Knaller-Event von RacePlanet.nl und warum ein Geschenkgutschein hierfür eine ganz fantastische Geschenkidee ist.
Meiner Kategorie "geohrwurmt" und den daraus resultierenden "Ohrwürmern des Tages" folgend muss ich heute eine neue Kategorie eröffnen. Seit ich heute morgen das Opening der diesjährigen Tomorrowland von Carl Cox auf Facebook bestaunte, verfolgt mich der Beat dieses unfassbaren Bretts von Anfisa Letyago, die ich bislang gar nicht kannte.
Da es sich hier um keinen klassischen Ohrwurm, sondern eher um einen omnipräsenten Beat handelt, der mich durch den Tag begleitet hat, ist das erste "Brett des Tages" gefunden. Und das möchte ich Euch in meiner neuen Kategorie "gebrettert" gerne vorstellen und wärmstens weiterempfehlen:
Stolze Betreiber eines Magento 2 Shops kennen es vielleicht:
Die furchtbar schlechten Suchergebnisse der eigenen Suche zeugen von der scheinbaren Unfähigkeit der Entwickler, anständig mit MySQL umzugehen. Das ist nicht nur schade, sondern auch ziemlich frustrierend, hatte die 1.x-Version doch - ohne aufgesetztes Erweiterungsmodul - die exakt selben Probleme.
Sicherlich ist es in Thüringen auch wunderschön und bestimmt kann man auch in Rheinland-Pfalz super chillen, aber wenn Ihr Euch unlängst gefragt haben solltet, wohin es im nächsten Kurzurlaub gehen soll: London ist eine ziemlich coole Stadt.
tl;drEin kurzer Reisebericht zu einer der vermutlich schönsten Hauptstädte Europas.
Es ist ein Weilchen her, da sagte man mir, dass die Migration eines Magento 1.8 auf die aktuellere Version 2.1 ein Ding der Unmöglichkeit sei und dass ich den Versuch besser nicht in die Tat umsetzen sollte.
Nun gibt es bereits Version 2.3, was mir zunächst einmal den Gedanken bescherte, ob ein Umzug einerseits überhaupt noch realistisch und andererseits generell machbar sein könnte. Ich zweifelte lange Zeit, aber dann versuchte ich es trotzdem und tatsächlich: Es funktioniert!
Man sollte dieses wahnsinnige "Data-Migration-Tool" nur bitte nicht so verwenden, wie es gedacht sein könnte. Wie genau es gedacht ist, habe ich nämlich aufgrund der lausigen Doku ohnehin nie verstanden.
tl;drEin Bericht zu einer Migration und auch ein kurzes Snippet, wie man sämtliche Produkt- und Bestelldaten aus einem Magento 1.8.x in ein frisches, durchgestyltes und fertig eingerichtetes Magento 2.3.x bekommt, ohne völlig auszurasten
In aller Regel halte ich mich mit politischen Beiträgen ja sehr zurück, aber es steht die Europa-Wahl vor der Tür und da ich heute in meiner twitter-Timeline über ein äusserst interessantes Video gestolpert bin, möchte ich Euch selbiges nicht vorenthalten:
Den jungen Mann, der sich auf YouTube unter anderem mit seinem Kanal "Rezo ja lol ey" präsentiert, kannte ich zwar vorher nicht, aber ich bin froh, ihn heute mal gesehen zu haben. Ich finde, dass er vor allem in Sachen Klima- und Bildungspolitik ziemlich genau auf den Punkt bringt, was politisch falsch lief und immer noch und scheinbar unaufhaltsam weiter falsch läuft.
Fakt ist: Es muss sich so Einiges ändern und das tatsächlich möglichst schnell.
Schon vor Jahren hat das "schweizer Taschenmesser der Heimautomatisierung", auch FHEM genannt, meinen Bastlergeist geweckt und tatsächlich habe ich es bis heute nicht sein lassen können, meine Wohnung recht komfortabel zu automatisieren.
tl;drEin kleiner Erfahrungsbericht über FHEM und die Vorzüge einer maßgeschneiderten Lösung.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwende ich Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen.
Weiterhin gibt es hier eingebettete Inhalte externer Dienste zu sehen, die von Spotify, YouTube, Twitter & Vimeo bereitgestellt werden.
Wenn du diesen Technologien zustimmst, kann ich Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Notwendige Cookies
Immer aktiv
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Speicherung und Auswertung von Zugriffen auf meine Webseite, die ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Statistiken werden von mir lokal und nicht durch Dritte ausgewertet. Sämtliche personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden nach einer Speicherzeit von 14 Tagen automatisiert gelöscht.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing & externe Services
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen. Externe Services (wie Spotify, YouTube, Twitter & Vimeo) erhalten auswertbare und persönliche Informationen von dir (deine IP-Adresse), wenn du diesen Schalter aktivierst.